Beitrag der Woche
-
Ungezieferbekämpfung: Mitex stoppt die rote Vogelmilbe!
Sie ernähren sich von Blut, sind mit bloßem Auge kaum zu erkennen und äußerst hartnäckig, wenn es darum geht, ihre Beute zu erwischen. Wie Vampire kommen sie des nachts hervor und fallen lautlos über ihre schlafenden Opfer her. Tagsüber verstecken sich die Parasiten in Nistkästen, kleinen Spalten im Holz,…
-
Endoparasiten – von Tierarzt Peter Boskamp…
Endoparasiten Was Würmer betrifft möchte ich hier nur die Arten besprechen, die in dieser Region vorkommen. Die meist vorkommenden Würmer bei Tauben sind Nematoden wie der Spulwurm oder Haarwurm. Der Bandwurm gehört zu den Cestoden und das Taubenknöchgen das zu den Trematoden (Saugwürmer) gehört. Wurminfektionen werden immer noch regelmässig…
-
Das Immunsystem fördern mithilfe einer guten Darmgesundheit – von Alfred Berger…
Über Sieg oder Niederlage, oder besser gesagt über absolute Topform mit beständigen Spitzenpreisen oder normaler belastbarer Darmgesundheit, entscheidet heute mehr denn je ein leistungsfähiges und aktiviertes Immunsystem. Dabei verzeichnet die Wissenschaft in den letzten Jahren enorme Erkenntnisgewinne auf dem Gebiet der Aktivierung des aktiven und passiven Immunsystems. Deswegen nutzen…
-
FÜTTERUNG IM MODERNEN TAUBENSPORT…
Eine gute Fütterung ist vor allem eine Frage des Eingehens auf den Bedarf der Tauben. Dieser Bedarf wird hauptsächlich von der Belastung der Tauben bestimmt, wobei auch die Wetterverhältnisse eine Rolle spielen.Tauben, die Junge füttern, haben einen viel höheren Bedarf an Eiweiß als Tauben, die auf Witwerschaft sitzen. Tauben,…
-
“Regelmässige Gesundheitskontrolle ist bei den Tauben die Basis für gute Zucht- und Wettflugergebnisse“
Pigeonvetcenter Seit langer Zeit ist das Pigeonvetcenter unter der Leitung von Peter Boskamp im limburgischen Beek ansässig. Das Pigeonvetcenter ist eine Abteilung des Diergeneeskundig Centrum Beek. In diesem Zentrum arbeiten heute 6 Tierärzte/Tierärztinnen und 5 Tierarzthelferinnen. Im Pigeonvetcenter erhalten sie eine professionelle tierärztliche Begleitung zu allen Fragen des Brieftaubensports.…
-
Mineralstoffe und Spurenelemente sinnvoll ergänzen – von Alfred Berger…
Mineralien sind anorganische Stoffe die in der Regel durch keine anderen Elemente ersetzt werden können. Da ein Mangel eine Beeinträchtigung des körperlichen Befinden und der Leistungsfähigkeit erzeugt, ist auf eine kontinuierliche Zufuhr aller Mineralstoffe und Spurenelemente zu achten. Auch die vielfältigste Körnermischung enthält nicht genug Kalzium, so dass zu…
-
Mehrwert einer Ölmischung?
Ölmischung als zusätzliche Energiequelle. Bei körperlichen Anstrengungen über eine längere Dauer schalten Tauben von Kohlenhydrat- auf Fettverbrennung um. Fette bilden bei Langstreckenflügen die wichtigste Energiequelle. Fettverbrennung liefert bei Tauben zudem doppelt so viel Energie wie Kohlenhydrat- und Eiweißverbrennung. Eine Ölmischung erhöht also den Brennwert des Futters.Nicht jede Ölmischung ist…
-
Markus Bauer – der Meistermacher!
Eine feste Größe im Brieftaubensport und für uns alle kein Unbekannter ist sicherlich Markus Bauer. Ein Österreicher, der mit einer belgischen Frau verheiratet ist und sich im internationalen Brieftaubensport auskennt wie kaum ein Zweiter. Viele, die von ihm selber oder mit seiner Hilfe von anderen Topschlägen Tauben eingeführt haben,…
-
Fütterungskonzept für die Mauser – von Alfred Berger…
Wie heißt es so schön? Nach dem Spiel ist vor dem Spiel? Bezogen auf unsere Brieftauben bedeutet dies, dass die Vorbereitung einer erfolgreichen Reisesaison bereits nach Abschluss der vorherigen beginnt. Im Bezug auf die Mauser sollte es dann klar sein, dass man natürlich eine möglichst reibungslose Mauser des Deck-…
-
Jetzt das Immunsystem der Jungtauben aktivieren…
• Immunbooster • Darmgesundheit • Formaufbau Bringen Sie jetzt mit Röhnfrieds Jungtierpulver das Immunsystem in Alarmbereitschaft für die Phase der Jungtaubenkrankheit! Das Ziel der Gesunderhaltung von Brieftauben in der Reisesaison ist, die Tauben in Stressphasen bestmöglich vor Infektionen zu schützen. Neben den schon häufig eingesetzten Pre- und Probiotika, Rinderkolostrum…