Beitrag der Woche
-
11 Fragen an René Becker zum Thema Impfungen…
Wie bereite ich die Tauben auf eine Impfung vor? Die Tauben müssen impffähig ein, das heißt eine vorherige Untersuchung, ob die Tauben in der gesundheitlichen Verfassung sind eine Impfung umzusetzen, ist immer anzuraten. Darüber hinaus macht es durchaus Sinn, bestimmte Stoffe zuzuführen, die im Rahmen der Immunitätsausbildung nach einer Impfung…
-
KLAUS Taubenpost 2023…
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, das Klaus Team kann mit Stolz auf das Jahr 2022 zurückblicken. Viele Sportfreunde und Sportfreundinnen, die unsere Kunden sind, konnten mit ihren Tauben erfolgreich die Reisesaison abschließen. Das Highlight der Saison ist sicher der Gewinn der Deutschen Verbandsmeisterschaft durch das Team Hermann, Philipp und Jan…
-
Fütterungskonzept Zucht – von Alfred Berger…
Die Qualität der Jungtauben wird direkt durch die optimale Ernährung beeinflusst. Entscheidend ist in der Zucht, dass sich das vorhandene Leistungspotential auch uneingeschränkt entwickeln kann. Deswegen darf man nicht allein in beste und gesunde Elterntiere investieren, sondern sollte auch für eine optimale, lückenlose Ernährung der Zuchttiere sorgen. Mit dem…
-
Die Mauser ist jetzt bald abgeschlossen – wie sieht es mit der weiteren Versorgung der Tauben bis zum Frühjahr aus – von Alfred Berger…
Das ist eigentlich davon abhängig, wann die erneute Paarung geplant ist. Wer eine Winterzucht betreibt, füttert einfach das Mauserfutter weiter! Denn ein bedarfsgerechtes Mauserfutter deckt die Versorgung mit den Hauptnährstoffen auch für die Zucht ab! Deshalb habe ich bereits vor Jahren meine dafür optimierten Mischungen Zucht & Mauser genannt!…
-
Mineralstoffe und Spurenelemente sinnvoll ergänzen – von Alfred Berger…
Mineralien sind anorganische Stoffe die in der Regel durch keine anderen Elemente ersetzt werden können. Da ein Mangel eine Beeinträchtigung des körperlichen Befinden und der Leistungsfähigkeit erzeugt, ist auf eine kontinuierliche Zufuhr aller Mineralstoffe und Spurenelemente zu achten. Auch die vielfältigste Körnermischung enthält nicht genug Kalzium, so dass zu…
-
Darmimbalancen bei Tauben – von Alfred Berger…
Ein gesunder Darm bietet die besten Voraussetzungen für ein intaktes Immunsystem. Insbesondere die Darmflora spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Ist sie stabil, schützt sie die Tauben vor der Besiedlung mit pathogenen Keimen. Aus diesem Grund sollte die Gesunderhaltung der Darmflora oberste Priorität haben. Die Darmflora — Nützliche Bakterien im…
-
Die Mauser — eine Höchstleistung für den Stoffwechsel – von Alfred Berger…
Die Vorbereitungen auf die nächste Reisesaison beginnen bereits mit dem Abschluss der vorherigen und in diesem Sinne ist es besonders wichtig, eine möglichst reibungslose Mauser des Deck- und Kleingefieders anzustreben. Unumstritten ist, dass die Mauser mit einem stark erhöhten Bedarf an den schwefelsäurehaltigen Aminosäuren Methionin und Cystin einhergeht –…
-
Sekundäre Pflanzenstoffe und deren Auswirkung auf die Gesunderhaltung – von Alfred Berger…
Aufgrund ihrer präventiven Wirkung nehmen sekundäre Pflanzenstoffe eine ganz besondere Stellung ein. So haben die wichtigen Pflanzenbestandteile einen enormen Einfluss auf eine Vielzahl von Stoffwechselprozessen. Was sind sekundäre Pflanzenstoffe? Unter dem Begriff werden spezielle Pflanzenbestandteile zusammengefasst. Sie sind beispielsweise in Kräutern, Knoblauch, Obst sowie Gemüse enthalten und geben den…
-
“Regelmässige Gesundheitskontrolle ist bei den Tauben die Basis für gute Zucht-, Mauser- und Wettflugergebnisse“
Pigeonvetcenter Seit langer Zeit ist das Pigeonvetcenter unter der Leitung von Peter Boskamp im limburgischen Beek ansässig. Das Pigeonvetcenter ist eine Abteilung des Diergeneeskundig Centrum Beek. In diesem Zentrum arbeiten heute 6 Tierärzte/Tierärztinnen und 5 Tierarzthelferinnen. Im Pigeonvetcenter erhalten sie eine professionelle tierärztliche Begleitung zu allen Fragen des Brieftaubensports.…
-
GABY VANDENABEELE – EINE PHÄNOMENALE LISTE VON AUSZEICHNUNGEN UND SCHÖPFER EINER SUPER-RASSE!
Als Fan von Radrennen hatte Gaby Ende der 90er Jahre während des Klassikers Paris-Tours Gelegenheit, hinter die Kulissen des erfolgreichen Profi-Teams von Mapei zu schauen. Vor allem was dort in Bezug auf Ernährung und Training vor sich ging, fesselte ihn. Die Mengen an Nudeln, die die Rennfahrer in Kombination…