Züchterberichte
-
Johny Jonckers – Ein alter Fuchs verliert nie seine Tricks…
„Im Alter von 77 Jahren wird alles schwieriger“, so sagt Johny Jonckers. Zum Glück kann er immer noch auf die Hilfe seiner Magda zählen, die ihm bei der täglichen Pflege der Tauben hilft und auch sein Sohn Yves ist immer zur Stelle, um ihm beim Einkorben zu helfen. Die…
-
TEAM BABRAL…
Im südlichen Teil von Polen, im malerischen Dorf Łąkta Dolna, wohnt der Liebhaber Tomasz Babral. Mit seiner Frau Jadwiga und den drei Kindern Stanisław, Berenika und Tomasz spielt er die Tauben als SG Team Babral. Für den Taubensport interessierte sich Tomasz schon als Kind, aber erst im Jahr 2005…
-
Patrick Winter und Bert Heidemann – das One-Loft-Raceteam…
Patrick Winter (39) und Bert Heidemann (55) aus Bünde, bilden seit 2019 ein OLR Team. Beide sind bekannte Züchter, Patrick im Bereich Rassetauben und Bert im Bereich Brieftauben (SG Willi und Bert Heidemann) sowie bei den Prachtfinken, hier u. A. mehrfacher Europameister und Deutscher Meister. Patrick Winter hat vor…
-
Willy Steenaerts – legendäre Ergebnisse…
Lummen – eine belgische Gemeinde in der Region Flandern mit rund 15.000 Einwohnern. Sie besteht aus dem Hauptort und den beiden Ortsteilen Linkhout und Meldert. Hasselt liegt elf Kilometer südöstlich, Maastricht 37 Kilometer südöstlich und Brüssel etwa 60 Kilometer westsüdwestlich. Hier in der Region Limburg spielt ein bescheidener, sympathischer…
-
Robert Maaß – Richtungswechsel von West auf Ost: Was nun?!
Zur Jungreise 2020 stand für die Züchter des Regionalverbandes 502 Sachsen Nord-Ost aus der Fluggruppe um die RV Löbau-Oberlausitz ein Richtungswechsel um 180 Grad von der West- auf die Ostrichtung an. Das stellte natürlich auch unser Teammitglied Robert Maaß vor die Fragen: „Wie reagiere ich darauf? Ändere ich etwas…
-
WINGS 2 WIN – Spezialisten für Tribünenflüge…
Das erfolgreiche und etablierte Team der Szene, bestehend aus zwei jungen portugiesischen Züchtern, die seit einigen Jahren in Deutschland leben. Henrique Silva und Daniel Mestre haben sich seit 2017 auf die Teilnahme an One-Loft-Races spezialisiert und der Erfolg der letzten Jahre gibt den beiden Recht: 2 Final-Siege und mehrere…
-
Was macht denn eigentlich heute Günter Nies aus Urbar?
Viele der heutigen Züchter fragen immer mal wieder: „Was macht denn eigentlich der…?“ Um gerade diese heute noch aktiven Züchter wieder in den Focus zu bringen, wollen wir in loser Reihenfolge über einige von ihnen berichten. In der heutigen Ausgabe wollen wir ein „Urgestein im Deutschen Brieftaubensport“ näher beleuchten.…
-
Anthony Maes – gut ist einfach gut…
Es gibt jede Menge Belege für die Klasse dieser Tauben In den letzten Jahren haben Anthony Maes und seine Frau Chantal Riesenfortschritte gemacht und sind zu wahren Top-Züchtern geworden. Maximale Leistungen mit einer Minikolonie, und daneben auch viele andere Taubensportler, die mit der „Maes-Taube“ Erfolge feiern können, sowohl in…
-
G M Preece & Son – die Marathon-Racer aus UK…
Unser Hauptziel in jeder Saison ist es, an allen sieben internationalen Rennen teilzunehmen und einen internationalen Rang zu erfliegen. Dies wird für Züchter in Großbritannien zusätzlich erschwert, da es naturgemäß eine Seequerung am Ende eines jeden Fluges zu bewältigen gilt. Im Reisejahr 2020 erreichten wir dennoch die höchsten internationalen…
-
Andreas Möller – der one loft Spezialist…
Andreas Möller kann auf Top-Leistungen auf diversen One-Loft-Rennen zurückblicken. Nach dem berufsbedingen Ende der RV-Reise wurde der Fokus auf die Teilnahme an internationalen Tribünenflügen gelegt.Die Zucht-Basis bestand zu Anfang aus Tauben, die erfolgreiche RV-Programm-Tauben gezüchtet hatten. Diese wurden dann über Jahre getestet und es haben sich drei Familien durchgesetzt.…